De 7 makkelijkste knaagdieren om als huisdier te houden

Die 7 am einfachsten als Haustiere zu haltenden Nagetiere

, Von Michael van Wassem, 5 min Lesezeit

Die 7 am einfachsten als Haustiere zu haltenden Nagetiere

Nagetiere sind beliebte Haustiere: klein, vergnüglich zu beobachten, relativ pflegeleicht und ideal für alle, die wenig Platz oder Zeit haben. Aber wussten Sie, dass manche Arten tatsächlich in Gruppen gedeihen? Dieser Blogbeitrag stellt die sieben häufigsten und pflegeleichtesten Arten vor, inklusive Pflegetipps und Tipps zur optimalen Haltung.


1. Zwerghamster (einschließlich Russischer und Campbell)

Menge: Immer alleine halten.

Unterbringung: Mindestens 80 x 50 cm Grundfläche, vorzugsweise in einem Glasbecken oder Kunststoffkäfig mit guter Belüftung.

Ausstattung: Tiefer Bodengrund (20+ cm) zum Buddeln, Laufrad (mind. 20 cm), Häuser, Tunnel, Sandbad.

Fütterung: 1 Esslöffel pro Tag, gelegentlich Gemüse oder Mehlwürmer. Immer frisches Wasser in einer Flasche bereitstellen.

Handhabung: Klein und flink, aber mit etwas Geduld schonend zu handhaben. Nicht für Kleinkinder geeignet.


2. Goldhamster (Syrischer Hamster)

Menge: Immer alleine halten.

Haltung: Mindestens 100 x 50 cm Grundfläche. Diese Art ist ein reiner Einzelgänger und duldet keine Artgenossen.

Ausstattung: Nistmaterial, Laufrad (30cm+), viele Versteckmöglichkeiten, Buddelmöglichkeiten und Sandbad.

Ernährung: Täglich 1–2 Esslöffel Hamsterfutter, manchmal ein Stück pflanzliches und tierisches Eiweiß.

Umgang: Mit der Zeit und Ruhe werden sie recht zahm. Kinder sollten beim Umgang mit ihnen beaufsichtigt werden.


3. Zahme Ratte

Anzahl: Mindestens zwei, besser drei oder mehr. Niemals Einzelhaltung. Optimale Zusammensetzung: eine Weibchengruppe oder kastrierte Männchen mit Weibchen.

Unterbringung: Mindestens 80 x 50 x 80 cm für zwei Ratten, mehr Platz für größere Gruppen.

Ausstattung: Klettergerüste, Hängematten, Nistmöglichkeiten, Tunnel und Nagematerial.

Ernährung: 15–20 Gramm Rattenfutter pro Tag und Ratte. Abwechslung in der Ernährung mit Gemüse, Reis, Eiern oder Nudeln ist gesund.

Umgang: Gesellig, intelligent und sanft. Zahme Ratten suchen aktiv den menschlichen Kontakt.


4. Meerschweinchen

Anzahl: Mindestens zwei, besser drei oder mehr. Beste Kombinationen: zwei Weibchen, ein kastrierter Kater mit Weibchen oder mehrere Weibchen mit einem kastrierten Kater.

Unterbringung: Mindestens 120 x 60 cm für zwei Meerschweinchen. Für jedes weitere Meerschweinchen wird mehr Platz benötigt.

Einrichtung: Heuraufe, Häuser, weiche Einstreu (z. B. Hanf oder Vlies), Verstecke und offene Laufflächen.

Ernährung: Unbegrenzt Heu, täglich Gemüse (z. B. Paprika) und eine kleine Menge Vitamin C-reicher Meerschweinchenpellets.

Handhabung: Lieblich, aber schreckhaft. Mit beiden Händen unter Bauch und Hinterteil hochheben. Kein Kuscheltier, aber streichelbar.


5. Rennmaus (einschließlich Mongolische Rennmaus)

Anzahl: Immer mindestens zwei. Beste Kombination: zwei Brüder oder ein kastrierter Kater mit einer Hündin. Niemals fremde erwachsene Tiere zusammenbringen.

Unterbringung: Mindestens 100 x 50 cm, vorzugsweise ein Glasbehälter mit stabilem Netzdeckel.

Ausstattung: Mindestens 20 cm grabbare Bodenbedeckung, Tunnel, Nistmaterial, Karton, Sandbad.

Futter: ±1 Esslöffel Rennmausfutter pro Tag und Tier, manchmal Mehlwürmer oder Gemüse.

Handhabung: Lebhaft und neugierig. Nicht für längeres Halten geeignet. Vorsicht: Niemals am Schwanz hochheben!


6. Mäuse (einschließlich farbiger Mäuse)

Anzahl: Mindestens drei Weibchen. Männchen sind aggressiver und sollten einzeln gehalten oder kastriert werden.

Unterbringung: Mindestens 80 x 40 cm, vorzugsweise mit Böden.

Ausrüstung: Karton, Nistmaterial, Röhren, Häuser, Kletterseile.

Ernährung: ±5 Gramm Futter pro Maus täglich, gelegentlich frisches Gemüse oder etwas Eiweiß.

Umgang: Klein und flink. Manche werden zahm, andere bleiben lieber auf Distanz. Nähern Sie sich ruhig.


7. Kaninchen (Zwerg- oder Mittelrasse)

Anzahl: Immer mindestens zwei. Beste Kombination: kastrierter Kater mit Hündin. Zwei Hündinnen sind auch akzeptabel, wenn sie zusammen aufwachsen. Niemals zwei unkastrierte Rüden.

Haltung: Pro Kaninchen mindestens 2 m² festen Platz und täglicher Auslauf. Bei entsprechender Ausstattung ist eine Innen- oder Außenhaltung möglich.

Ausstattung: Weiches Stroh oder Hanffasern, Katzentoilette, Verstecke, Heuraufe, Tunnel und Nagspielzeug.

Ernährung: Unbegrenzt Heu, täglich frisches Gemüse (z. B. Endivien, Karottenblätter) und begrenzte Kaninchenpellets (± 25 g pro kg Körpergewicht).

Umgang: Ich bin kein Fan davon, sie hochzuheben. Gehen Sie auf Augenhöhe mit ihnen um, geben Sie ihnen Freiraum und bringen Sie ihnen bei, Ihnen zu vertrauen.


Endlich

Egal für welches Nagetier Sie sich entscheiden, informieren Sie sich gut über die artspezifischen Bedürfnisse. Insbesondere gesellige Nagetiere sollten niemals allein gehalten werden , da dies zu Stress oder Verhaltensproblemen führen kann. Seien Sie außerdem vorsichtig bei der Vermischung der Geschlechter und lassen Sie die Tiere gegebenenfalls rechtzeitig kastrieren.

Besitzen Sie eines dieser Tiere? Senden Sie ein Foto an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre nächste Bestellung. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin und erhalten Sie als Dankeschön 20 € Guthaben!

Tags


Auch lesenswert!

  • Oververhitting bij honden: let op deze verschijnselen

    , Von Michael van Wassem Überhitzung beim Hund: Auf diese Symptome achten

  • Hoe vlieg je met je hond? Alles wat je moet weten (voor grote honden in het ruim)

    , Von Michael van Wassem Fliegen mit Hund? Alles Wichtige (für große Hunde im Frachtraum)

  • Waarom een Puppycursus Altijd een Goed Idee is – Voor Jou én Je Hond

    , Von Michael van Wassem Warum ein Welpenkurs immer eine gute Idee ist – für Sie und Ihren Hund

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen