
Der ultimative Leitfaden zur Auswahl des richtigen Hundebetts oder -kissens
, Von Michael van Wassem, 7 min Lesezeit
, Von Michael van Wassem, 7 min Lesezeit
Ein gutes Hundebett ist für das Wohlbefinden Ihres Hundes unerlässlich. Doch was passiert, wenn Sie ein zu großes Bett kaufen? Ist das ein Nachteil oder ein Vorteil? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die richtige Hundebettgröße, wie Sie Ihren Hund messen und was zu tun ist, wenn Sie sich bei der richtigen Größe nicht sicher sind.
Hunde schlafen durchschnittlich 12 bis 14 Stunden am Tag, Welpen sogar noch länger. Ein bequemes Hundebett bietet nicht nur einen Platz zum Ausruhen, sondern unterstützt auch die Gelenke, Muskeln und das allgemeine Wohlbefinden Ihres Hundes. Die richtige Größe sorgt dafür, dass sich Ihr Hund sicher und wohl fühlt, während die falsche Größe Unbehagen verursachen kann.
Der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen Hundebetts ist das Vermessen Ihres Hundes . Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
Lassen Sie Ihren Hund in seiner natürlichen Schlafposition liegen, entweder ausgestreckt oder zusammengerollt.
Messen Sie die Länge von der Nase bis zum Schwanzansatz (nicht bis zur Schwanzspitze, es sei denn, Ihr Hund liegt gerne ausgestreckt).
Rechnen Sie etwa 20 cm hinzu , damit Ihr Hund genügend Platz hat, um bequem zu liegen, ohne sich eingeengt zu fühlen.
Vergleichen Sie die Maße mit den verfügbaren Bettgrößen, um die beste Wahl zu treffen.
Hier ist eine praktische Tabelle, die Ihnen bei der richtigen Wahl hilft:
Hundegröße | Länge des Hundes (Nase bis Schwanzansatz) | Empfohlene Bettgröße | Beste Art von Bett |
---|---|---|---|
Welpe | Bis zu 30 cm | 40 cm | Weich und geschlossen für mehr Sicherheit |
Kleiner Hund | 30 - 50 cm | 50 cm - 60 cm | Plüschkorb oder Kissen für mehr Komfort |
Mittelgroßer Hund | 50 - 70 cm | 70 cm - 80 cm | Stabile Matte oder erhöhter Korb |
Großer Hund | 70 - 90 cm | 90 cm - 100 cm | Orthopädisches Bett oder großes Kissen |
Sehr großer Hund | 90 cm und größer | 110 cm und größer | Extra große und dick gepolsterte Matratze |
Sehen Sie sich hier unsere komplette Kollektion an Hundebetten und -kissen an: Hundekörbe, -kissen und -decken .
Der Kauf eines zu großen Hundebetts kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben . Hier eine Zusammenfassung:
Mehr Bewegungsfreiheit – Hunde, die sich beim Schlafen gerne ausstrecken, werden den zusätzlichen Platz zu schätzen wissen.
Geeignet für heranwachsende Welpen – Ein größeres Bett verhindert, dass Sie schnell ein neues Bett kaufen müssen.
Mehr Komfort und Unterstützung – Besonders orthopädische Hundebetten profitieren von zusätzlichem Platz.
Praktisch, wenn Ihr Hund mit einem anderen Hund schläft – Für Hunde, die gerne aneinander gekuschelt liegen, ist ein großes Bett ideal.
Weniger Sicherheit – Kleine Hunde und Welpen fühlen sich in einem gemütlicheren, geschlossenen Bett oft sicherer.
Sie brauchen mehr Platz in Ihrem Zuhause – Ein großes Bett nimmt viel Platz ein, was unpraktisch sein kann.
Kann sich kälter anfühlen – Große Betten speichern weniger Körperwärme als ein kompakterer Schlafplatz.
Wenn Ihr Hund sich gerne zusammenrollt oder einen sicheren Rückzugsort sucht, ist ein kleineres Bett möglicherweise die bessere Wahl. Für Welpen können Sie auch speziell gestaltete Schlafbereiche in Betracht ziehen: Sehen Sie sich hier die Welpenkollektion an .
Es gibt verschiedene Arten von Hundebetten, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten:
Orthopädische Hundekissen – Ideal für ältere Hunde oder Hunde mit Gelenkproblemen. Diese Kissen bieten zusätzlichen Halt und reduzieren Druckstellen.
Reisedecken – Sind Sie viel mit Ihrem Hund unterwegs? Dann wählen Sie eine rollbare und kompakte Hundedecke. Sie lässt sich einfach zusammenrollen und mit in den Urlaub nehmen.
Hundebetten mit erhöhtem Rand – Diese vermitteln ein sicheres Gefühl und sind ideal für Hunde, die sich gerne zusammenrollen oder an etwas anlehnen.
Hundebetten mit Beinen – Stilvolle Betten, die in ein modernes Interieur passen. Sie sorgen für zusätzliche Belüftung unter dem Bett und schützen Ihren Hund vor kalten Böden.
Möbeldecken – Für Hunde, die stark haaren. Ideal für Hunde, die gerne auf dem Sofa oder Boden liegen und keine erhöhten Kanten benötigen. Sie bieten eine weiche Oberfläche und sind leicht zu waschen.
Schauen Sie sich hier die verschiedenen Möglichkeiten an: Hundekörbe, Kissen und Decken .
Bei der Auswahl eines Hundebetts für einen Welpen ist es wichtig, Komfort, Sicherheit und das Wachstum des Hundes zu berücksichtigen. Viele Besitzer denken, es sei am besten, gleich ein großes Bett zu kaufen, damit ihr Welpe hineinwachsen kann. In der Praxis ist ein kleineres Bett oft die bessere Wahl.
Mehr Sicherheit
Welpen fühlen sich in einem kompakten Korb sicherer. Ein großer Korb kann bei Welpen das Gefühl der Verlorenheit hervorrufen, während ein kleinerer Korb das Gefühl eines Nestes vermittelt und daher eine beruhigende Wirkung hat.
Wärmespeicherung
Ein kleines Bett hilft, die Körperwärme eines Welpen besser zu speichern. Ein zu großes Bett kann schnell Wärme verlieren, wodurch ein Welpe schneller friert.
Training und Gewöhnung
Ein maßgeschneidertes Bett hilft einem Welpen, sich schneller an einen festen Schlafplatz zu gewöhnen. In einem zu großen Bett kann der Welpe überall liegen, was es ihm erschwert, einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu entwickeln.
Begrenztes Unfallrisiko
Welpen sind noch dabei, stubenrein zu werden. Ein großes Bett bietet mehr Platz für Unfälle, ohne dass es ihnen unangenehm wird. Ein kompaktes Bett hilft ihnen, ihren Schlafplatz schneller sauber zu halten.
Wenn Sie einen großen Hund haben und nicht mehrere Betten kaufen möchten, können Sie sich für ein größeres Bett entscheiden. Achten Sie jedoch darauf, zusätzliche Decken und Kissen hinzuzufügen, um den Platz gemütlicher zu machen. Sobald sich Ihr Welpe an seinen Schlafplatz gewöhnt hat und sich wohlfühlt, können Sie die zusätzliche Polsterung entfernen, wenn er wächst.
Suchen Sie ein Bett, in das Ihr Welpe auch als Erwachsener passt? Ein Bett mit erhöhten Rändern und herausnehmbarem Innenkissen ist eine gute Option. So hat Ihr Welpe von Anfang an eine gemütliche Schlafumgebung und das Bett wächst mit. Entdecken Sie hier alle unsere Hundebetten, Kissen und Decken für Welpen.
Neben einem guten Hundebett können Sie für ein optimales Schlaferlebnis auch weiteres Zubehör anschaffen:
Hundeboxen und Transportboxen – Für Hunde, die in einer Hundebox schlafen, ist ein passendes Kissen oder eine Matratze wichtig. Entdecken Sie unsere Hundeboxen und Transportboxen .
Kistenkissen oder -decken – Perfekt, um einer Kiste zusätzlichen Komfort zu verleihen. Entdecken Sie hier Kistenkissen und -decken .
Trainingsleckerlis – Helfen Sie Ihrem Hund mit positiver Verstärkung, sich an sein neues Bett zu gewöhnen. Unsere Trainingsleckerlis finden Sie hier .
Die Wahl des richtigen Hundebetts ist wichtig für den Komfort und die Gesundheit Ihres Hundes. Ein etwas größeres Bett kann vorteilhaft sein , aber wenn Ihr Hund sich gerne zusammenrollt oder einen sicheren Rückzugsort sucht, ist ein gemütlicheres Bett besser. Messen Sie Ihren Hund sorgfältig und wählen Sie ein Bett, das zu seinen Schlafgewohnheiten passt.
Suchen Sie den perfekten Schlafplatz? Entdecken Sie hier unser komplettes Sortiment: Hundebetten, Kissen und Decken .