Een parkiet als huisdier: je eerste keer een vogel, wat komt erbij kijken?

Ein Wellensittich als Haustier: Was ist Ihr erstes Mal mit einem Vogel?

, Von Michael van Wassem, 9 min Lesezeit

Wellensittichverhalten: sozial, neugierig und laut

Wellensittiche sind aktive, soziale und intelligente Vögel. Sie lieben Aufmerksamkeit, spielen gerne mit Spielzeug und kommunizieren viel – sowohl mit ihren Artgenossen als auch mit ihren Besitzern. Sie sind gesellige Vögel, die in der freien Natur in Rudeln leben, was bedeutet, dass sie nicht gerne allein sind. Die Haltung eines einzelnen Wellensittichs ist möglich, aber dann müssen Sie als Besitzer täglich viel Zeit mit ihm verbringen. Haben Sie dafür nicht genug Platz? Dann empfiehlt sich die Anschaffung von zwei Wellensittichen. Wellensittiche können ziemlich laut sein: Sie pfeifen, rufen und schnattern den ganzen Tag fröhlich. Außerdem verlieren sie regelmäßig Federn, insbesondere während der Mauser, was völlig normal ist. Wellensittiche können je nach Art und Pflege zwischen 6 und 15 Jahre alt werden.

Häufige Probleme bei Wellensittichen

Obwohl Wellensittiche kleine Tiere sind, können sie ernsthafte Probleme entwickeln, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Langeweile ist ein häufiges Problem bei Vögeln, die allein und ohne Anregung gehalten werden: Dies kann zu Federrupfen, Aggression oder Lethargie führen. Auch Übergewicht ist häufig, insbesondere bei mangelnder Bewegung oder zu vielen Leckerlis. Ein weiteres häufiges Problem ist Schnabel- oder Krallenwachstum, meist aufgrund fehlender geeigneter Sitzstangen oder Nagematerials. Achten Sie auch auf Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen – Wellensittiche reagieren sehr empfindlich darauf und können schnell krank werden. Achten Sie auf Veränderungen im Verhalten, Appetit oder Kot und konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen erfahrenen Tierarzt.

Was brauchen Sie für Ihren Wellensittich? – Erklärung nach Kategorien

    • Hauptnahrung
      Die Grundlage einer gesunden Ernährung. Wellensittiche benötigen eine ausgewogene Grundnahrung mit Samen, Körnern und/oder Pellets, die ihrer Art und ihrem Lebensabschnitt entsprechen.

    • Ergänzungsfütterung
      Ergänzungsfuttermittel wie Gemüse- oder Obstmischungen sorgen für Abwechslung, zusätzliche Vitamine und regen das natürliche Essverhalten an.

    • Snacks für Vögel
      Belohnen Sie Ihr Tier mit Snacks oder Leckereien, die beim Training helfen, die Bindung stärken oder einfach für eine leckere Abwechslung sorgen.

    • Ergänzungsfuttermittel für Vögel
      Zusätzliche Unterstützung für Immunsystem, Federn, Verdauung oder während der Mauser. Wichtig bei eingeschränkter Ernährung oder in stressigen Zeiten.

    • Vögel auf Nahrungssuche
      Spielzeug, das Ihren Wellensittich dazu anregt, aktiv nach Futter zu suchen. Dies beugt Langeweile vor, stimuliert das Gehirn und ahmt natürliches Verhalten nach.

    • Vogelsand & Splitt
      Wichtig für die Verdauung körnerfressender Vögel und um den Käfigboden frisch und sauber zu halten.

    • Vogelkäfige & Volieren
      Ein sicherer und geräumiger Lebensraum ist unerlässlich. Wellensittiche brauchen Platz zum Bewegen, Fliegen, Schlafen und Zurückziehen.

    • Futter- und Wassernäpfe
      Stabile und hygienische Näpfe für täglich frisches Wasser und Futter. Wählen Sie Modelle, die nicht umkippen oder untergraben werden können.

    • Sitzstangen für Vögel
      Unverzichtbar für gesunde Pfoten. Variieren Sie Dicke und Material, um Druckstellen oder Deformationen der Füße vorzubeugen.

    • Bodendecker für Vögel
      Absorbiert Feuchtigkeit und Gerüche, erleichtert die Reinigung und hält den Käfig hygienisch.

    • Spiegel für Vögel
      Manche Wellensittiche finden Trost oder Ablenkung in einem Spiegel. Hinweis: Dies ist kein Ersatz für Gesellschaft oder Aufmerksamkeit des Besitzers.

    • Kletterseile, Netze & Leitern
      Regt zum Klettern, Toben und Bewegen im Käfig an. Tut dem Körper gut und beugt Langeweile vor.

    • Schaukeln für Vögel
      Viele Wellensittiche empfinden Schaukeln als entspannend und angenehm. Sie helfen außerdem beim Gleichgewicht und der Muskelkontrolle.

    • Hängespielzeug für Vögel
      Buntes Spielzeug zum Picken oder Spielen. Hält den Vogel beschäftigt und beugt Problemverhalten vor.

    • Intelligenzspielzeug für Vögel
      Für schlaue Vögel, die eine Herausforderung brauchen. Sorgt für geistige Anregung und beugt Langeweile vor.

    • Schlafhütten für Vögel
      Ein geschützter Ort zum Entspannen. Besonders wichtig in größeren Käfigen oder mit mehreren Vögeln.

    • Nagelpflege für Vögel
      Verhindert zu lange Nägel, die zu Schmerzen oder Sitzbeschwerden führen können. Kann mit rauen Stangen oder speziellen Feilen auf natürliche Weise abgenutzt werden.

    • Vogelfederpflege
      Hilft, das Gefieder glänzend und gesund zu erhalten. Wichtig während der Mauser oder für Vögel, die sich selbst rupfen.

    • Transportboxen für Vögel
      Für den sicheren Transport zum Tierarzt oder Tierheim. Bietet Ruhe und Schutz in stressigen Zeiten.

    • Vitamine für Vögel
      Ergänzungsmittel bei Nährstoffmangel oder zur Stärkung der Immunität. Ideal während der Regeneration, der Mauser oder bei einer Futterumstellung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wellensittich-Kauf in 5 Schritten

Schritt 1: Finden Sie heraus, welche Art von Wellensittich Sie haben
Wählen Sie mit Bedacht: Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Sittiche. Informieren Sie sich über ihre Lebensweise und ihr Verhalten. Kaufen Sie am besten bei einem seriösen Züchter oder Tierheim.

Schritt 2: Bereiten Sie Ihr Zuhause vor
Stellen Sie den Käfig an einen zugfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und nicht zu nah an ein Fenster oder eine Heizung. Sorgen Sie für Ruhe und ausreichend Geselligkeit.

Schritt 3: Sammeln Sie alle Materialien
Bestellen Sie mit der Checkliste oben alles, was Sie brauchen, bevor Ihr Vogel eintrifft. Vergessen Sie auch nicht das richtige Futter: Informieren Sie sich über Hauptfutter und Ergänzungsfuttermittel .

Schritt 4: Den Wellensittich hochheben
Sorgen Sie für eine sichere Transportbox und eine friedliche Heimkehr. Lassen Sie den Vogel sich an den Käfig gewöhnen, bevor Sie aktiv Kontakt aufnehmen.

Schritt 5: Sorgen Sie für tägliche Pflege und Abwechslung
Wellensittiche sind aktive Tiere, die Herausforderungen brauchen. Wechseln Sie regelmäßig das Spielzeug, bieten Sie Leckerlis wie gesunde Vogelleckerlis an und achten Sie genau auf ihre Gesundheit und ihr Verhalten.

Welche Kosten fallen für einen Wellensittich an?

Der Anschaffungspreis eines Wellensittichs liegt in der Regel zwischen 25 und 100 Euro, je nach Art. Doch das ist noch nicht alles.

Einmalige Kosten (durchschnittlich):

  • Käfig oder Voliere: 75 € – 200 €

  • Einrichtung (Sitzstangen, Schaukel, Spielzeug): 50 – 100 €

  • Futter- und Wassernäpfe: 10 – 30 €

  • Transportbox: 15 – 30 €

Laufende monatliche Kosten:

  • Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel: 10 – 25 €

  • Snacks & Ergänzungen: 5 € – 10 €

  • Bodendecker & Splitt: 5 – 15 €

  • Eventuelle Tierarztkosten, Nagel- oder Schnabelpflege: variabel

Ein Wellensittich kann im ersten Jahr leicht 300 bis 500 Euro kosten, Tierarztbesuche nicht inbegriffen. Berücksichtigen Sie dies, um Enttäuschungen oder eine Umsiedlung zu vermeiden.

Mögliche Nachteile der Haltung von Wellensittichen als Haustiere

Obwohl Wellensittiche fantastische Begleiter sein können, gibt es auch einige Nachteile, die Sie kennen sollten:

  • Sie machen Lärm (Pfeifen, Schreien) – sogar frühmorgens.

  • Sie machen eine Sauerei: Federn, Samenreste und Kot im Käfig.

  • Sie leben ziemlich lange: 6 bis 15 Jahre.

  • Sie brauchen wirklich tägliche Aufmerksamkeit und Pflege.

  • Sie können sie nicht immer hochheben oder knuddeln, wie Sie es bei einem Hund oder einer Katze tun können.

  • Sie reagieren empfindlich auf Stress, Zugluft, Nährstoffmangel und Langeweile.

Checkliste: Sind Sie bereit?

  • Ich habe meine Recherchen über Sittiche mithilfe zuverlässiger Quellen wie dem LICG durchgeführt.

  • Ich habe einen geeigneten Käfig oder eine Voliere aufgestellt

  • Ich habe Sitzstangen, Futternäpfe, Bettzeug und Spielzeug bereit

  • Ich habe das richtige Futter und die richtigen Nahrungsergänzungsmittel zu Hause

  • Ich habe über die laufenden Kosten nachgedacht

  • Ich habe die Zeit und Aufmerksamkeit, mich jeden Tag um den Wellensittich zu kümmern

  • Vielleicht gibt es in meiner Nähe einen Tierarzt, der Erfahrung mit Vögeln hat

Endlich

Wellensittiche sind keine impulsiven Tiere, können aber mit der richtigen Vorbereitung wunderbare Begleiter sein. Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Vogelprodukten auf Fidello.de und bieten Sie Ihrem Wellensittich ein gesundes, sicheres und anregendes Zuhause.

Besitzen Sie bereits einen Wellensittich? Senden Sie uns ein Foto an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre nächste Bestellung!

Möchten Sie eine druckbare Checkliste oder einen Schritt-für-Schritt-Plan erhalten? Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Parking Checklist“ an klantenservice@fidello.nl und Sie erhalten die Checkliste kostenlos in Ihr Postfach.

Tags


Auch lesenswert!

  • Oververhitting bij honden: let op deze verschijnselen

    , Von Michael van Wassem Überhitzung beim Hund: Auf diese Symptome achten

  • Hoe vlieg je met je hond? Alles wat je moet weten (voor grote honden in het ruim)

    , Von Michael van Wassem Fliegen mit Hund? Alles Wichtige (für große Hunde im Frachtraum)

  • Waarom een Puppycursus Altijd een Goed Idee is – Voor Jou én Je Hond

    , Von Michael van Wassem Warum ein Welpenkurs immer eine gute Idee ist – für Sie und Ihren Hund

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen