Andalusischer Rattenfänger

Andalusischer Rattenfänger

Andere Namen

  • Andalusischer Rattenterrier

  • Ratonero Bodeguero Andaluz

Geschichte

Der Andalusische Rattler, auch bekannt als Ratonero Bodeguero Andaluz, ist eine energische und intelligente Hunderasse aus Südspanien. Ursprünglich gezüchtet, um Ratten und anderes Ungeziefer in Weinkellern und Bauernhäusern zu bekämpfen, bezieht sich sein Name „Bodeguero“ auf seine Arbeit in den Bodegas (Weingütern). Heute werden sie auch als Begleithunde geschätzt.

Charakter und Temperament

Der Andalusische Rattler ist fröhlich, intelligent und mutig. Er ist seiner Familie gegenüber sehr anhänglich und verspielt. Sein Jagdinstinkt kann ihn unabhängig machen, doch mit der richtigen Erziehung ist er gehorsam und anpassungsfähig. Er versteht sich gut mit Kindern und anderen Haustieren, sofern er früh sozialisiert wird.

Externe Funktionen

  • Schulterhöhe: 32-42 cm

  • Gewicht: 7-10 kg

  • Fell: Kurz, glatt und glänzend

  • Farbe: Weiß mit schwarzen und/oder braunen Markierungen

  • Halsumfang: 30-40 cm (für Halsbänder)

  • Brustumfang: 45-55 cm (für Geschirre)

Pflege

Das Fell des Andalusischen Rattlers ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten genügt, um lose Haare zu entfernen und das Fell gesund zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig Ohren und Zähne und schneiden Sie bei Bedarf die Krallen.

Bewegung und Aktivität

Der Andalusische Rattenfänger hat ein hohes Energieniveau und braucht täglich Bewegung. Lange Spaziergänge, Spiele und geistige Herausforderungen wie Geruchsspiele sind ideal. Er eignet sich für aktive Familien, die gerne Zeit im Freien verbringen.

Gesundheit

Der Andalusische Rattler ist im Allgemeinen gesund, kann aber anfällig sein für:

  • Gelenkprobleme

  • Augenprobleme

Lebenserwartung des Andalusischen Rattenfängers

Bei richtiger Pflege und Ernährung können sie ein Alter von 12–14 Jahren erreichen.

Stromversorgung

Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen ist wichtig für die Energie und Gesundheit des Hundes. Ein erwachsener Andalusischer Rattler benötigt je nach Aktivitätsniveau durchschnittlich 200–300 Gramm Hundefutter pro Tag. Stellen Sie stets frisches Wasser bereit.

Training und Sozialisierung

Der Andalusische Rattenfänger ist intelligent und lernbegierig, kann aber manchmal stur sein. Positive Verstärkung und konsequentes Training sind unerlässlich. Frühe Sozialisierung hilft ihm, ausgeglichen und selbstbewusst zu werden.

Eigentümereignung

Diese Rasse eignet sich für aktive Besitzer, die viel Zeit für Bewegung und Spiel aufbringen können. Für Menschen mit einem sitzenden Lebensstil ist sie weniger geeignet. Ein Haus mit einem gut eingezäunten Garten ist ideal.

Teilen Sie Ihren Hund!

Besitzen Sie einen andalusischen Rattenfänger? Teilen Sie uns ein Foto Ihres Vierbeiners unter klantenservice@fidello.nl mit und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf! Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin unter klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen und würden uns freuen, Ihren Hund auf unserem YouTube-Kanal kennenzulernen!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen