Armant

Armant

Andere Namen

  • Ägyptischer Schäferhund

  • Ermenti

  • Ägyptischer Schäferhund

Geschichte

Der Armant, auch Ägyptischer Schäferhund genannt, ist eine seltene Rasse mit Ursprung in Ägypten. Er wurde als Arbeitshund gezüchtet und diente hauptsächlich als Hütehund. Es wird angenommen, dass er eine Kreuzung zwischen einheimischen ägyptischen Hunden und importierten europäischen Hütehunden wie dem Briard ist. Obwohl die Rasse in Ägypten nach wie vor beliebt ist, ist sie außerhalb des Landes kaum bekannt.

Charakter und Temperament

Der Armant ist ein energischer, treuer und beschützender Hund. Er ist bekannt für seine Intelligenz und Anpassungsfähigkeit, was ihn zu einem hervorragenden Arbeitshund macht. Er hat einen ausgeprägten Territorialinstinkt und kann Fremden gegenüber zurückhaltend sein, ist seiner Familie gegenüber jedoch liebevoll und ergeben. Diese Rasse benötigt einen erfahrenen Besitzer, der sie konsequent und geduldig ausbilden kann.

Externe Funktionen

  • Schulterhöhe: 55-65 cm

  • Gewicht: 25-35 kg

  • Fell: Mittellang, grob und dicht

  • Farbe: Schwarz, Grau oder eine Kombination aus Schwarz und Weiß

  • Halsumfang: 45-55 cm (für Halsbänder)

  • Brustumfang: 70-85 cm (für Geschirre)

Pflege

Das Fell des Armant muss regelmäßig gepflegt werden, um Verfilzungen und Schmutz zu vermeiden. Wöchentliches Bürsten ist in der Regel ausreichend. Kontrollieren Sie außerdem regelmäßig Ohren und Zähne und schneiden Sie bei Bedarf die Nägel.

Bewegung und Aktivität

Der Armant braucht viel Bewegung. Tägliche lange Spaziergänge, Spielzeit und aufgabenorientierte Aktivitäten wie Gehorsamkeitstraining oder Hüten sind unerlässlich. Er fühlt sich in einem aktiven Umfeld wohl und braucht einen Besitzer, der sich Zeit für sein körperliches und geistiges Wohlbefinden nimmt.

Gesundheit

Der Armant ist eine relativ gesunde Rasse, kann aber anfällig sein für:

  • Hüftdysplasie

  • Ohrenentzündungen: Bei richtiger Pflege und regelmäßigen Tierarztbesuchen können sie ein Alter von 12 bis 14 Jahren erreichen.

Stromversorgung

Eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung ist wichtig, um ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten. Ein erwachsener Armant benötigt je nach Aktivitätsniveau durchschnittlich 400–600 Gramm Hundefutter pro Tag. Stellen Sie immer frisches Wasser bereit.

Training und Sozialisierung

Der Armant ist intelligent und lernbegierig, kann aber manchmal stur sein. Frühe Sozialisierung und konsequentes Training sind unerlässlich für die Entwicklung eines ausgeglichenen und gehorsamen Haustieres. Er reagiert am besten auf positive Verstärkung und klare Grenzen.

Eigentümereignung

Der Armant eignet sich für aktive und erfahrene Hundebesitzer, die viel Zeit im Freien verbringen. Für Stadtbewohner oder Familien mit wenig Zeit für Bewegung und Training ist er weniger geeignet. Ein geräumiger, eingezäunter Garten bietet ihm ausreichend Bewegungsfreiheit.

Teile deinen Armant!

Besitzen Sie einen Armant? Teilen Sie uns ein Foto Ihres Vierbeiners unter klantenservice@fidello.nl mit und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf! Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin unter klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen mit dieser Rasse und würden uns freuen, wenn Sie uns auf unserem YouTube-Kanal besuchen und mehr über Ihren Hund erfahren würden!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen