Atlas-Berghund (Aidi)

Atlas-Berghund (Aidi)

Der Atlasberghund, auch bekannt als Aidi, ist eine kräftige und vielseitige Hütehunderasse aus den Bergen Nordafrikas. Er ist bekannt für seinen Mut, seine Treue und seinen Beschützerinstinkt. Historisch wurde der Aidi von Berberstämmen gezüchtet, um Vieh vor Raubtieren wie Wölfen und Schakalen zu schützen. Mit seinem robusten Charakter und seinen beeindruckenden Arbeitsqualitäten ist der Atlasberghund die ideale Wahl für aktive und engagierte Besitzer. Lesen Sie weiter, um mehr über diese einzigartige Rasse zu erfahren.

Andere Namen

Der Aidi wird auch „Atlas-Berghund“ oder „Atlas-Schäferhund“ genannt. In einigen Regionen Marokkos ist er als „Chien de l’Atlas“ bekannt, was seine Herkunft aus dem Atlasgebirge unterstreicht.

Eine Rasse mit einer reichen Geschichte

Der Atlasberghund hat eine jahrhundertealte Geschichte und spielte eine entscheidende Rolle im Leben der Berberstämme Nordafrikas. Diese Rasse wurde nicht als Hütehund, sondern als Wachhund eingesetzt, der die Herden vor Raubtieren und Eindringlingen schützte. Ihre ausgeprägten Instinkte und ihre Hingabe machten sie zu unermüdlichen Beschützern. Heute wird der Aidi in seiner Heimat noch immer geschätzt, erfreut sich aber auch als Familienhaustier zunehmender Beliebtheit.

Charakter und Temperament

Der Aidi ist ein intelligenter und mutiger Hund, der stets wachsam ist. Er ist von Natur aus beschützerisch und entwickelt eine starke Bindung zu seiner Familie. Obwohl er Fremden gegenüber zurückhaltend sein kann, ist er seiner Familie gegenüber loyal und liebevoll. Diese Rasse ist willensstark und benötigt einen konsequenten und geduldigen Besitzer. Mit der richtigen Sozialisierung und Ausbildung kann sich der Aidi gut an verschiedene Umgebungen anpassen.

Aussehen und physikalische Eigenschaften

Der Atlasberghund verfügt über einen kräftigen Körperbau, der ihn perfekt für seine ursprüngliche Rolle als Beschützer im Gebirge macht.

  • Schulterhöhe: 52-62 cm

  • Gewicht: 25-35 kg

  • Fell: Dicht und wetterbeständig, ideal für raue Wetterbedingungen

  • Farben: Oft weiß, schwarz, braun oder eine Mischung dieser Farbtöne

  • Halsumfang: 40-50 cm

  • Brustumfang: 70-85 cm

Pflege des Aidi

Das dichte Fell des Aidi erfordert regelmäßige Pflege, um gesund zu bleiben. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen. Während des Fellwechsels kann häufigeres Bürsten erforderlich sein. Kontrollieren Sie regelmäßig die Ohren auf Schmutz und Infektionen und achten Sie auf eine gute Zahnpflege.

Bewegung und Aktivität

Der Aidi ist eine energiegeladene Rasse, die viel Bewegung braucht. Tägliche lange Spaziergänge, Läufe oder ausgiebiges Spielen sind unerlässlich, um ihn körperlich und geistig fit zu halten. Er zeichnet sich durch Aktivitäten wie Agility, Fährtenlesen und Gehorsamstraining aus. Diese Rasse liebt es zu arbeiten und braucht eine Aufgabe, um glücklich zu sein.

Gesundheit und Lebenserwartung

Der Atlasberghund ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber es gibt einige Punkte zu beachten:

  • Hüftdysplasie: Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung können helfen, dieses Risiko zu verringern.

  • Gelenkprobleme: Durch den aktiven Lebensstil können die Gelenke einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt sein.

  • Lebenserwartung: 11-14 Jahre

Futter für die Aidi

Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit des Aidi unerlässlich. Wählen Sie hochwertiges Futter mit ausreichend Protein, um seinen aktiven Lebensstil zu unterstützen. Ein erwachsener Aidi benötigt je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 300–400 Gramm Trockenfutter pro Tag. Stellen Sie stets frisches Trinkwasser bereit.

Training und Sozialisierung

Der Aidi ist intelligent und lernbegierig, hat aber einen starken und unabhängigen Willen. Positive Verstärkung funktioniert bei dieser Rasse am besten. Beginnen Sie früh mit der Sozialisierung, damit sich Ihr Hund in verschiedenen Situationen und mit unterschiedlichen Menschen und Tieren wohlfühlt. Grundkommandos wie „Sitz“ und „Bleib“ sind leicht zu erlernen, aber Konsequenz ist entscheidend.

Ist das Aidi das Richtige für Sie?

Der Atlasberghund ist eine ausgezeichnete Wahl für aktive und engagierte Besitzer. Er fühlt sich in einem Haus mit großem Garten oder auf dem Land wohl, wo er viel Platz zum Austoben hat. Für Menschen mit wenig Zeit für Training und Bewegung ist diese Rasse weniger geeignet. Er braucht einen Besitzer, der seinen Beschützerinstinkt versteht und schätzt.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen?

Besitzen Sie einen Aidi? Wir freuen uns auf Ihre Geschichte! Senden Sie ein Foto Ihres Atlas-Berghundes an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie bei FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin über klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben. Gemeinsam rücken wir diese wunderschöne Rasse ins Rampenlicht!

Erwägen Sie einen Tierheimhund

Obwohl der Aidi eine wunderschöne Rasse ist, suchen viele Hunde in Tierheimen ebenfalls ein liebevolles Zuhause. Überlegen Sie daher, ein Tierheim in Ihrer Nähe aufzusuchen und einem Hund in Not eine zweite Chance zu geben. Sie gewinnen einen treuen Freund fürs Leben!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen