Basset Fauve aus der Bretagne
Basset Fauve aus der Bretagne
Geschichte des Basset Fauve de Bretagne
Der Basset Fauve de Bretagne ist eine französische Rasse mit einer langen Tradition als Jagdhund. Ursprünglich stammt er aus der Bretagne und wurde zur Unterstützung der Jagd auf Niederwild wie Kaninchen und Hasen gezüchtet. Die vom größeren Griffon Fauve de Bretagne abstammende Rasse ist für ihre Zielstrebigkeit und ihren hervorragenden Geruchssinn bekannt. Dank seiner Vielseitigkeit und seines freundlichen Wesens hat sich der Basset Fauve de Bretagne auch als Familienhund etabliert.
Es gibt keine anderen bekannten Namen für diese Rasse. Der Basset Fauve de Bretagne ist außerhalb Frankreichs selten, und die Suche nach einem Welpen kann aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit einige Zeit dauern.
Charakter und Temperament
Der Basset Fauve de Bretagne ist ein energischer, intelligenter und zielstrebiger Hund. Er ist gesellig und baut eine starke Bindung zu seinen Familien auf. Trotz seiner Aktivität im Haus ist er relativ ruhig und anhänglich. Er versteht sich gut mit Kindern und anderen Haustieren, insbesondere wenn er von klein auf gut sozialisiert wird.
Physikalische Eigenschaften
Der Basset Fauve de Bretagne ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund mit kompaktem und robustem Körperbau. Er hat ein kurzes, grobes Fell, das oft rehbraun (rötlich-braun) ist. Ein erwachsener Hund hat eine Widerristhöhe von etwa 32–38 cm und wiegt durchschnittlich 16–18 kg.
Größen für Halsband/Geschirr:
-
Halsumfang: 35-45 cm
-
Brustumfang: 50-60 cm
Pflege
Das raue Fell des Basset Fauve de Bretagne ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten hilft, Schmutz und lose Haare zu entfernen. Kontrollieren Sie regelmäßig Ohren und Krallen und achten Sie auf saubere Zähne. Diese Rasse riecht wenig und ist im Allgemeinen hygienisch.
Bewegung und Aktivität
Der Basset Fauve de Bretagne ist ein aktiver Hund, der täglich Bewegung braucht. Er genießt lange Spaziergänge und Fährtenarbeit. Aufgrund seines ausgeprägten Jagdinstinkts ist ein gut eingezäunter Garten unerlässlich. Er liebt außerdem Spiele wie Apportieren und andere Aktivitäten, die ihn geistig und körperlich fordern.
Gesundheit
Der Basset Fauve de Bretagne ist eine gesunde und robuste Rasse. Mögliche gesundheitliche Probleme sind Hüftdysplasie und Ohrenentzündungen, diese sind jedoch selten. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige tierärztliche Untersuchungen tragen zu ihrer Gesundheit bei. Die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Rasse beträgt 12–14 Jahre.
Stromversorgung
Eine ausgewogene Ernährung ist für den Basset Fauve de Bretagne wichtig. Je nach Größe, Alter und Aktivitätsniveau benötigt er täglich etwa 200–300 Gramm hochwertiges Trockenfutter. Sorgen Sie dafür, dass ihm stets frisches Wasser zur Verfügung steht.
Training und Sozialisierung
Der Basset Fauve de Bretagne ist intelligent und lernbegierig, kann aber manchmal stur sein. Positive Verstärkung funktioniert beim Training dieser Rasse am besten. Beginnen Sie frühzeitig mit Sozialisation und Gehorsamstraining, um sicherzustellen, dass er gut angepasst ist und gehorsam bleibt. Diese Rasse liebt Herausforderungen und Fährtenarbeit.
Eigentümereignung
Der Basset Fauve de Bretagne ist eine ausgezeichnete Wahl für aktive Familien und Einzelpersonen, die gerne Zeit im Freien verbringen. Sie brauchen Besitzer, die ihren Bewegungsdrang und ihre geistige Anregung erfüllen können. Für diejenigen, die wenig Zeit mit ihrem Hund verbringen können, ist er weniger geeignet.
Teilen Sie Ihren Basset Fauve de Bretagne!
Besitzen Sie einen Basset Fauve de Bretagne? Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Erfahrungen! Senden Sie ein Foto Ihres Basset Fauve de Bretagne an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken und 20 € Guthaben erhalten? Vereinbaren Sie einen Termin über klantenservice@fidello.nl und helfen Sie uns, mehr über diese besondere Rasse auf YouTube zu erzählen!