Basset
Basset
Geschichte des Basset Hound
Der Basset Hound ist eine der bekanntesten Hunderassen und stammt ursprünglich aus Frankreich und Belgien. Er wurde im Mittelalter gezüchtet und diente der Jagd auf Niederwild wie Kaninchen und Hasen. Der Name „Basset“ bedeutet auf Französisch „niedrig“ und bezieht sich auf seine kurzen Beine. Später wurde der Basset Hound in England populär und entwickelte sich dort zu der Rasse, die wir heute kennen. Sein ausgezeichneter Geruchssinn macht ihn zu einem der besten Laufhunde.
Es gibt keine anderen bekannten Namen für diese Rasse. Der Basset Hound ist weltweit beliebt, aber aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seines Aussehens kann es manchmal dauern, einen guten Züchter zu finden.
Charakter und Temperament
Der Basset Hound ist ein sanfter, freundlicher und ruhiger Hund. Er ist für seine Geduld und sein liebevolles Wesen bekannt, was ihn zu einem hervorragenden Familienhund macht. Obwohl er im Allgemeinen ruhig ist, hat er auch eine verspielte Seite und genießt Gesellschaft. Er kann etwas stur sein, was das Training manchmal schwierig macht, aber mit Geduld und positiver Verstärkung lernt er gut.
Physikalische Eigenschaften
Der Basset Hound ist ein mittelgroßer Hund mit langem Körper und kurzen, kräftigen Beinen. Die charakteristische, lose Haut im Gesicht trägt zu seinem einzigartigen Ausdruck bei. Sein Fell ist kurz und glatt und kann verschiedene Farben haben, darunter dreifarbig (schwarz, weiß und braun) und zweifarbig (weiß und braun). Ein ausgewachsener Basset Hound ist etwa 33–38 cm groß und wiegt durchschnittlich 20–29 kg.
Größen für Halsband/Geschirr:
-
Halsumfang: 40-50 cm
-
Brustumfang: 60-75 cm
Pflege
Das kurze Fell des Basset Hounds ist pflegeleicht. Wöchentliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Seine langen Ohren machen ihn anfällig für Ohrenentzündungen, daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Reinigung unerlässlich. Achten Sie außerdem auf kurze Nägel und regelmäßiges Zähneputzen.
Bewegung und Aktivität
Obwohl der Basset Hound ein ruhiger Hund ist, braucht er täglich Bewegung, um gesund und fit zu bleiben. Lange Spaziergänge und Schnüffelaktivitäten sind ideal, da er gerne Gerüchen folgt. Aufgrund seines ausgeprägten Jagdtriebs ist es wichtig, ihn im Freien an der Leine zu führen.
Gesundheit
Der Basset Hound ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber anfällig für Rückenprobleme, Ohrenentzündungen und Übergewicht sein. Es ist wichtig, sein Gewicht unter Kontrolle zu halten und ihn ausgewogen zu ernähren. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind unerlässlich, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die durchschnittliche Lebenserwartung des Basset Hound beträgt 10–12 Jahre.
Stromversorgung
Ein Basset Hound benötigt eine ausgewogene Ernährung, die seiner Größe, seinem Alter und seinem Aktivitätsniveau entspricht. Er benötigt täglich etwa 250–350 Gramm hochwertiges Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Achten Sie darauf, ihn nicht zu überfüttern, da er zu Gewichtszunahme neigt.
Training und Sozialisierung
Der Basset Hound ist intelligent, kann aber auch stur sein, was seine Ausbildung schwierig machen kann. Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung sind wichtig. Frühe Sozialisierung trägt dazu bei, ein ausgeglichenes und gehorsames Haustier zu entwickeln. Dank ihres ausgezeichneten Geruchssinns eignen sie sich hervorragend für Aktivitäten wie das Fährtenlesen.
Eigentümereignung
Der Basset Hound ist eine gute Wahl für Familien und Einzelpersonen, die einen ruhigen, anhänglichen Hund suchen. Er braucht Besitzer, die Zeit für tägliche Bewegung und Fellpflege haben. Aufgrund seines geselligen Wesens fühlt er sich in einer Umgebung mit viel Gesellschaft am wohlsten.
Teilen Sie Ihren Basset Hound!
Besitzen Sie einen Basset Hound? Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen und Geschichten! Senden Sie ein Foto Ihres Basset Hounds an klantenservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken und 20 € Guthaben erhalten? Vereinbaren Sie einen Termin über klantenservice@fidello.nl und helfen Sie uns, mehr über diese besondere Rasse auf YouTube zu erzählen!