Bichon Havanais (Havaneser)
Bichon Havanais (Havaneser)
- Alternative Namen: Havaneser, Havana Silk Dog, Havaneser.
Geschichte der Rasse
Der Bichon Havanais, auch Havaneser genannt, ist eines der ältesten Mitglieder der Bichon-Familie. Diese Rasse stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurde von europäischen Siedlern nach Kuba gebracht, wo sie sich weiterentwickelte. Der Havaneser erfreute sich aufgrund seines charmanten Aussehens und seines fröhlichen Charakters schnell großer Beliebtheit bei der kubanischen Elite. Die Rasse gilt als kubanischer Nationalhund.
Charakter und Temperament
Der Havaneser ist ein freundlicher, geselliger und intelligenter Hund. Er ist bekannt für sein verspieltes und anhängliches Wesen und liebt die Aufmerksamkeit seiner Familie. Diese Rasse versteht sich sehr gut mit Kindern und anderen Haustieren und passt sich problemlos an verschiedene Lebenssituationen an. Er ist aufmerksam und wachsam, aber nicht aggressiv, was ihn zu einem ausgezeichneten Familienhund macht.
Physikalische Eigenschaften
- Schulterhöhe : 23-27 cm.
- Gewicht : 4-7 kg.
- Fell : Lang, weich und seidig mit leicht gewellter oder lockiger Textur.
- Farben : Verschiedene Farben, darunter Weiß, Creme, Gold, Braun, Grau und Schwarz oder eine Kombination davon.
- Größen für Halsbänder und Geschirre : Halsumfang 25-35 cm, Brustumfang 40-50 cm.
Pflege
Das lange, weiche Fell des Havanesers erfordert regelmäßige Pflege. Wöchentliches Bürsten verhindert Verfilzungen und hält das Fell in Topform. Diese Rasse haart sehr wenig und ist daher ideal für Allergiker. Kontrollieren Sie regelmäßig die Ohren, schneiden Sie die Nägel und achten Sie auf eine gute Zahnpflege.
Bewegung und Aktivität
Der Havaneser ist eine aktive und verspielte Rasse, die täglich Bewegung braucht. Kurze Spaziergänge, Spielzeit und geistige Anregung, wie zum Beispiel interaktive Spiele, halten ihn gesund und glücklich. Diese Rasse ist energiegeladen, benötigt aber nicht übermäßig viel Bewegung und eignet sich daher perfekt für Häuser mit Garten und Wohnungen.
Gesundheit
Der Havaneser ist eine relativ gesunde Rasse, kann aber anfällig sein für:
- Patellaluxation (lose Kniescheibe)
- Augenprobleme wie Katarakte
- Taubheit (angeboren oder altersbedingt)
- Allergien und Hautprobleme
Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 16 Jahren.
Stromversorgung
Eine ausgewogene Ernährung, die ihrer Größe und ihrem Aktivitätsniveau entspricht, ist wichtig. Ein Havaneser benötigt durchschnittlich 100–150 Gramm Futter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Achten Sie darauf, dass das Futter reich an hochwertigen Proteinen ist, um seinen aktiven Lebensstil zu unterstützen.
Training und Sozialisierung
Der Havaneser ist intelligent und lernbegierig, was seine Ausbildung relativ einfach macht. Er reagiert gut auf positive Verstärkung und lernt neue Kommandos schnell. Frühe Sozialisierung ist wichtig, damit er in neuen Situationen selbstbewusst bleibt. Diese Rasse liebt die Gesellschaft ihrer Menschen und genießt Aktivitäten wie das Erlernen von Tricks und Gehorsamstraining.
Eignung für Eigentümer
Der Havaneser ist ideal für Familien, Singles und Senioren. Er passt sich gut an verschiedene Lebenssituationen an und genießt Gesellschaft. Für Besitzer, die oft außer Haus sind, ist diese Rasse nicht geeignet, da sie zu Trennungsangst neigt.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Besitzen Sie einen Bichon Havanais (Havaneser)? Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin mit derselben E-Mail-Adresse und erhalten Sie als Dankeschön 20 € Guthaben!