Chow-Chow

Alternative Namen: Keine allgemein bekannten alternativen Namen

Geschichte der Rasse

Der Chow-Chow ist eine der ältesten Hunderassen der Welt und blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich in China als Wachhund, Jagdhund und sogar als Schlittenhund gezüchtet, wurde diese Rasse von chinesischen Kaisern besonders geschätzt und oft in antiken Kunstwerken dargestellt. Eines seiner markantesten Merkmale ist die blaue Zunge, ein einzigartiges Merkmal, das nur wenige andere Rassen aufweisen. Heute wird der Chow-Chow hauptsächlich als Begleithund gehalten, obwohl er sein wachsames und unabhängiges Wesen bewahrt hat.

Charakter und Temperament

Der Chow-Chow ist unabhängig, zurückhaltend und treu. Im Gegensatz zu vielen anderen Begleithunden ist er weniger anhänglich und kann recht eigensinnig sein. Er ist nicht übermäßig verspielt, baut aber eine starke Bindung zu seinem Besitzer und seiner Familie auf. Fremden gegenüber ist er zurückhaltend, bellt aber nicht übermäßig. Diese Rasse braucht einen konsequenten und geduldigen Besitzer, der sie respektvoll erzieht.

Physikalische Eigenschaften

  • Schulterhöhe: 46-56 cm
  • Gewicht: 20-32 kg
  • Fell: Dickes Doppelfell, langhaarig oder kurzhaarig
  • Farben: Rot, Schwarz, Blau, Creme oder Zimt
  • Größen für Halsbänder und Geschirre:
    • Halsband: Halsumfang 50-65 cm (Größe XL)
    • Geschirr: Brustumfang 75-90 cm (Größe XL)

Pflege und Fellwechsel

Der Chow-Chow hat ein dichtes, flauschiges Fell, das regelmäßig gepflegt werden muss. Wöchentliches Bürsten ist notwendig, um Verfilzungen und Schmutz zu entfernen. Während des Fellwechsels wird tägliches Bürsten empfohlen. Die dichte Unterwolle macht ihn kälteresistent, kann ihn aber in wärmeren Klimazonen zu Überhitzung neigen.

Bewegung und Aktivität

Trotz seines stattlichen Aussehens benötigt der Chow-Chow moderate Bewegung. Tägliche Spaziergänge reichen aus, um ihn körperlich und geistig gesund zu halten. Diese Rasse mag keinen intensiven Sport oder längere körperliche Anstrengungen, genießt aber kurze Spieleinheiten.

Gebell

Der Chow-Chow bellt nicht übermäßig, macht Sie aber aufmerksam, wenn er etwas Ungewöhnliches bemerkt. Seine Wachsamkeit kann ihn in bestimmten Situationen territorial machen, aber im Allgemeinen ist er eine ruhige Rasse.

Gut mit Kindern?

Der Chow-Chow versteht sich gut mit Kindern, ist aber kein typischer verspielter Familienhund. Er schätzt Ruhe und Frieden und ist gegenüber ausgelassenen, verspielten Kindern weniger tolerant. Diese Rasse eignet sich besser für Familien mit älteren Kindern, die sie respektvoll behandeln.

Gesundheit

Der Chow-Chow ist anfällig für einige erbliche Gesundheitsprobleme, darunter:

  • Hüftdysplasie
  • Entropium (einrollende Augenlider)
  • Überhitzung aufgrund des dicken Fells
  • Schilddrüsenprobleme

Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 9–15 Jahre.

Stromversorgung

Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit eines Chow-Chows unerlässlich. Ein erwachsener Hund frisst je nach Gewicht und Aktivitätsniveau durchschnittlich 400–700 Gramm Futter pro Tag. Überfütterung sollte vermieden werden, da diese Rasse zu Übergewicht neigt.

Training und Sozialisierung

Der Chow-Chow ist intelligent, aber auch eigensinnig und unabhängig. Er lernt schnell, braucht aber einen konsequenten Besitzer, der ihn ruhig und geduldig trainiert. Frühe Sozialisierung ist wichtig, um Vertrauen und Geselligkeit aufzubauen.

Eignung für Eigentümer

Diese Rasse eignet sich für erfahrene Hundebesitzer, die einen ruhigen und unabhängigen Hund schätzen. Der Chow-Chow passt gut in einen ruhigen Haushalt und benötigt einen Besitzer, der selbstbewusst und dennoch geduldig mit ihm umgeht. Für diejenigen, die einen verspielten oder anhänglichen Hund suchen, ist er weniger geeignet.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!

Besitzen Sie einen Chow-Chow? Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin mit derselben E-Mail-Adresse und erhalten Sie als Dankeschön 20 € Guthaben!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen