Cocker Spaniel

Alternative Namen: English Cocker Spaniel, American Cocker Spaniel

Geschichte der Rasse

Der Cocker Spaniel stammt ursprünglich aus Spanien und wurde später in England und den USA zu den beiden heute bekannten Rassen veredelt: dem English Cocker Spaniel und dem American Cocker Spaniel. Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, spezialisierte er sich auf das Aufspüren und Apportieren von Vögeln, insbesondere Waldschnepfen. Sein Name „Cocker“ leitet sich daher vom englischen Wort für „Waldschnepfe“ ab. Heute ist er nicht nur ein hervorragender Arbeitshund, sondern auch ein beliebtes Familienhaustier.

Charakter und Temperament

Der Cocker Spaniel ist ein fröhlicher, anhänglicher und energiegeladener Hund. Er ist gesellig und freundlich und verträgt sich gut mit Kindern, anderen Hunden und sogar Katzen. Diese Rasse ist bekannt für ihr verspieltes und sanftes Wesen, zeichnet sich aber auch durch eine lebhafte Arbeitsmoral aus. Seine Intelligenz und Lernbereitschaft machen ihn leicht zu trainieren und er genießt geistige Herausforderungen.

Physikalische Eigenschaften

  • Schulterhöhe:
    • English Cocker Spaniel: 38-43 cm
    • Amerikanischer Cocker Spaniel: 34-39 cm
  • Gewicht: 9-16 kg
  • Fell: Mittellang, seidig und gewellt, mit langen Federn an Ohren, Beinen und Schwanz
  • Farben: Einfarbig (Schwarz, Rot, Gold, Schokolade) oder mehrfarbig (Schwarz und Weiß, Braun und Weiß, dreifarbig)
  • Größen für Halsbänder und Geschirre:
    • Halsband: Halsumfang 35-45 cm (Größe M)
    • Geschirr: Brustumfang 50-65 cm (Größe M/L)

Pflege und Fellwechsel

Der Cocker Spaniel hat ein dichtes, seidiges Fell, das regelmäßig gebürstet werden muss, um Verfilzungen und Schmutz zu entfernen. Wöchentliches Bürsten ist notwendig, und eine professionelle Fellpflege wird empfohlen, um das Fell in gutem Zustand zu halten. Diese Rasse haart mäßig, kann aber während der Fellwechselsaison zunehmen. Besondere Aufmerksamkeit sollte den langen Ohren gewidmet werden, die anfällig für Schmutz und Infektionen sind.

Bewegung und Aktivität

Der Cocker Spaniel ist eine energiegeladene Rasse, die täglich viel Bewegung braucht. Lange Spaziergänge, Spielstunden und Hundesportarten wie Gehorsam und Agility regen ihn körperlich und geistig an. Dank seines Jagdinstinkts liebt er das Fährtenlesen und Apportieren, was ihn hervorragend aktiv hält.

Gebell

Der Cocker Spaniel bellt durchschnittlich. Er kann bei Aufregung oder ungewohnten Geräuschen Laute von sich geben, bellt aber im Allgemeinen nicht übermäßig.

Gut mit Kindern?

Diese Rasse ist ideal für Familien mit Kindern. Der Cocker Spaniel ist verspielt, sanft und geduldig und somit ein wunderbarer Spielkamerad. Kinder müssen jedoch lernen, seine langen Ohren und sein empfindliches Fell zu respektieren.

Gesundheit

Obwohl der Cocker Spaniel im Allgemeinen eine gesunde Rasse ist, kann er anfällig sein für:

  • Ohrenentzündungen aufgrund der langen, hängenden Ohren
  • Hüftdysplasie
  • Augenprobleme wie Katarakt und progressive Retinaatrophie (PRA)
  • Herzkrankheit

Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 12–15 Jahre.

Stromversorgung

Eine ausgewogene Ernährung ist für den Cocker Spaniel unerlässlich, insbesondere da er schnell an Gewicht zunimmt. Ein erwachsener Hund frisst je nach Aktivitätsniveau und Gewicht durchschnittlich 200–400 Gramm Futter pro Tag. Regelmäßige Kontrollen auf Übergewicht sind wichtig, da zusätzliche Pfunde gesundheitliche Probleme verursachen können.

Training und Sozialisierung

Der Cocker Spaniel ist ein intelligenter und lernbegieriger Hund, der gerne mit seinem Besitzer arbeitet. Er reagiert gut auf positive Verstärkung und lernt schnell neue Kommandos. Frühe Sozialisierung hilft ihm, selbstbewusst und kontaktfreudig zu werden. Diese Rasse reagiert empfindlich auf harte Behandlung, daher sind Geduld und konsequentes Training unerlässlich.

Eignung für Eigentümer

Diese Rasse ist perfekt für aktive Familien und Einzelpersonen, die viel Zeit mit ihrem Hund verbringen möchten. Der Cocker Spaniel passt sowohl in ein Haus mit Garten als auch in eine Wohnung, solange er ausreichend Bewegung bekommt. Für Menschen, die lange Tage außer Haus verbringen, ist er weniger geeignet, da er viel Aufmerksamkeit und Gesellschaft benötigt.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!

Besitzen Sie einen Cocker Spaniel? Senden Sie ein Foto Ihres Hundes an customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Möchten Sie an einem Video für FidelloTV mitwirken? Vereinbaren Sie einen Termin mit derselben E-Mail-Adresse und erhalten Sie als Dankeschön 20 € Guthaben!

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen