Wolfsspitz

Andere Namen

  • Holländischer Keeshond
  • Wolfspitz

Geschichte der Rasse

Der Keeshond stammt ursprünglich aus den Niederlanden und wurde als Arbeitshund zum Hüten von Vieh und als Wachhund gezüchtet. Diese Rasse wurde auch oft als Schiffshund eingesetzt und spielte eine wichtige Rolle beim Schutz von Schiffen und Gütern auf Reisen. Der Keeshond war im 18. und 19. Jahrhundert in den Niederlanden ein beliebter Hund und wurde dort oft mit der wohlhabenden Mittelschicht in Verbindung gebracht. Die Rasse erhielt ihren Namen vom berühmten Politiker Kees de Gyselaer, der ihn als Symbol der niederländischen Republik verwendete. Heute wird der Keeshond aufgrund seines freundlichen Wesens und seines schönen Aussehens als Begleithund geschätzt.

Charakter und Temperament

Der Keeshond ist ein fröhlicher, selbstbewusster und freundlicher Hund. Er ist sehr gesellig und versteht sich gut mit Kindern und anderen Haustieren. Diese Rasse ist energisch, aber auch etwas unabhängig und kann manchmal seinen eigenen Kopf haben. Sie haben einen Beschützerinstinkt, was sie zu guten Wachhunden macht, aber sie sind im Allgemeinen nicht aggressiv. Der Keeshond benötigt viel Aufmerksamkeit von seinem Besitzer und kann sich langweilen, wenn er nicht genügend Anregungen bekommt. Er ist intelligent, treu und genießt Gesellschaft.

Physikalische Eigenschaften

  • Widerristhöhe : Rüden: 48–54 cm, Hündinnen: 43–49 cm
  • Gewicht : Zwischen 20 und 30 kg
  • Fell : Das Fell des Keeshonds ist dicht und zweilagig und besteht aus einer langen, weichen Unterwolle und einem glatten, groben Deckhaar. Das Fell ist eines der markantesten Merkmale der Rasse, insbesondere die Halskrause und der buschige Schwanz.
  • Farbe : Das Fell ist normalerweise grau oder wolfsgrau, mit einer schwarzen Maske auf der Schnauze und schwarzen Markierungen um die Augen und an den Ohren.
  • Besondere Merkmale : Der Keeshond hat mit seinen gespitzten Ohren, den dunklen Augen und der auffällig hoch getragenen Rute ein stolzes und ausdrucksstarkes Aussehen. Die Halskrause verleiht ihm ein majestätisches und luxuriöses Aussehen.

Halsumfang und Brustumfang

  • Halsumfang : Zwischen 35 und 45 cm
  • Brustumfang : Zwischen 60 und 75 cm

Pflege

Das Fell des Keeshonds benötigt regelmäßige Pflege, um Verfilzungen vorzubeugen und es in gutem Zustand zu halten. Wöchentliches Bürsten ist unerlässlich, und während des Fellwechsels (zweimal im Jahr) sollten Sie es häufiger bürsten, um lose Haare zu entfernen. Es ist wichtig, das Fell sauber und trocken zu halten, insbesondere die Unterwolle. Neben der Fellpflege sollten die Krallen des Keeshonds regelmäßig geschnitten und seine Ohren und Zähne gut gepflegt werden.

Bewegung und Aktivität

Der Keeshond braucht mäßige Bewegung. Er genießt tägliche Spaziergänge, Spielzeit und kurze Joggingrunden, ist aber kein extrem aktiver Hund. Er ist von Natur aus neugierig und erkundet gerne die Umgebung. Es ist wichtig, den Keeshond durch Interaktion, Spiele und Gehorsamkeitstraining geistig zu stimulieren. Obwohl er relativ ruhig ist, muss darauf geachtet werden, dass er sich nicht langweilt, was zu destruktivem Verhalten führen kann.

Gesundheit

Der Keeshond ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber anfällig für bestimmte Erkrankungen wie Hüftdysplasie, Herzprobleme, Augenprobleme und Allergien sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um die Gesundheit des Hundes zu gewährleisten. Die Lebenserwartung des Keeshonds liegt typischerweise zwischen 12 und 15 Jahren.

Stromversorgung

Der Keeshond benötigt eine protein- und nährstoffreiche Ernährung, um seine Energie und Gesundheit zu erhalten. Je nach Aktivitätsniveau und Größe benötigt er durchschnittlich 350 bis 500 Gramm gutes Hundefutter pro Tag. Es ist wichtig, die Ernährung an sein Alter, seinen Gesundheitszustand und seinen Lebensstil anzupassen.

Training und Sozialisierung

Der Keeshond ist ein intelligenter und lernbegieriger Hund, kann aber manchmal etwas eigensinnig sein. Frühe Sozialisierung und Gehorsamstraining sind für diese Rasse wichtig. Sie reagieren gut auf positive Verstärkung und konsequentes Training. Obwohl sie von Natur aus freundlich sind, können sie wachsam sein und benötigen eine gute Sozialisierung mit anderen Hunden und Menschen. Fremden gegenüber können sie etwas distanziert sein, sind aber im Allgemeinen nicht aggressiv.

Eignung für Eigentümer

Der Keeshond ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien oder Einzelpersonen, die einen freundlichen, treuen und energiegeladenen Begleithund suchen. Diese Rasse ist weniger geeignet für Besitzer, denen ausreichend Zeit für Training und Bewegung fehlt, da sie sich schnell langweilen und Verhaltensprobleme entwickeln können. Keeshonds verstehen sich gut mit anderen Haustieren und Kindern, benötigen aber ausreichend Sozialisierung und Aufmerksamkeit.

Aufruf zur Interaktion

Besitzen Sie einen Keeshond oder kennen Sie jemanden, der einen hat? Teilen Sie Ihre Fotos mit uns unter customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf! Wir suchen außerdem Hundebesitzer, die an einem Video für FidelloTV mitwirken möchten, in dem wir mehr über diese einzigartige Rasse erfahren. Kontaktieren Sie uns für eine Videoberatung unter customerservice@fidello.nl und erhalten Sie 20 € Guthaben.

© 2025 Fidello, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen